Unser Ziel ist es, die Brauchtumsfastnacht in unserer Gemeinde als festen Bestandteil der Ortskultur zu etablieren. Dazu engagieren wir uns nicht nur in der närrischen 5. Jahreszeit sondern unterstützen auch bei anderen Veranstaltungen im Ort tatkräftig. So sind wir bereits seit vielen Jahren der erste Anlaufpunkt des Alsheimer Weinwandertags.
Für unseren Maskenball sind noch Karten bei Michael Schwarz in der Mittelgasse 16 erhältlich. Bei Interesse bitte vorab unter 06249-674323 anrufen und einen Termin vereinbaren!
Liebe Freunde*innen der Alsheimer Fastnacht,
am 11. November 2022 hat alles begonnen.
Sicherlich erinnern Sie sich an unsere gelungene Veranstaltung am 12. November 2022,
bei der wir das neue Prinzenpaar, Prinz Michael II. und Prinzessin Lisa I. in ihr fünfjähriges Amt eingeführt haben.
Nun stehen weitere Höhepunkte bevor.
Am Sonntag, 05. Februar 2023, startet um 13:11 Uhr der große Festumzug durch die Straßen Alsheims.
Bitte denken Sie daran, die Mainzer Straße, Bachstraße, Oberdorfstraße, Mühlstraße, Langgasse, Mittelgasse, Gimbsheimer Straße, Breslauer Straße, Berliner Straße sowie die Danziger Straße von parkenden Fahrzeugen frei zu halten, damit der Umzug ungestört durch die Straßen passieren kann. Vielen Dank.
Die Teilnehmer des Umzuges freuen sich über kleine Leckereien am Wegesrand. Vielleicht haben Sie Lust, eine Kleinigkeit für auf die Hand vorzubereiten.
Am Samstag, 11. Februar 2023, um 19:11 Uhr feiern wir mit Ihnen einen Maskenball. Der Eintritt kostet 11,00 EUR.
Die Veranstaltung findet in Kooperation mit dem VfR Alsheim im Sportheim statt. Zu Beginn der Veranstaltung wird es ein kleines offizielles Programm geben. Anschließend sorgt DJ Stephan mit guter Musik für Stimmung und wir prämieren das schönste Outfit des Abends mit einem Preis.
Der Kartenvorverkauf findet am Freitag, 20. Januar 2023, von 18:11 Uhr bis 20:11 Uhr in der Postkutsche Alsheim statt.
Die Hexennacht feiern wir am 16. Februar 2023.
Treffpunkt ist am Rathaus um 18.11 Uhr. Die anschließende Party findet im Clubheim des VfR Alsheim statt.
Die Alsheimer Senioren*innen erhalten am Dienstag, 21. Februar 2023 am Rathaus eine närrische Tüte.
Im Amtsblatt erscheint dazu eine Information mit dem Anmeldeformular oder Sie melden sich per E-Mail info@alsheim.de mit Namen an. Anmeldeschluss ist der 14. Februar 2023.
Für die Alsheimer Kinder haben wir uns etwas Besonderes ausgedacht.
Das Prinzenpaar, Prinz Michael II. und Prinzessin Lisa I. besuchen die Kindergärten
und die Schule. Hier erfolgt über die Kindergärten und die Schule eine gesonderte Information.
Am Aschermittwoch, 22. Februar 2023, findet ab 18:11 Uhr ein Heringsessen beim VfR Alsheim statt.
Wir hoffen bei allen Veranstaltungen auf Ihre Unterstützung und freuen uns auf jeden Moment, an dem wir mit Ihnen allen zusammen feiern können.
Vielen Dank.
Ihr CCAlsheim
Liebe Freunde der Alsheimer Fastnacht,
leider wurde uns jetzt mitgeteilt, dass auch in unserem Jubiläumsjahr 2023 keine Veranstaltung im Bürgerhaus stattfinden können, da sich die Bauarbeiten leider doch noch über die Fastnachtszeit hinausziehen.
Daher müssen wir hiermit leider bekanntgeben, dass wir die Große Fremdensitzung, die für den 11. Februar 2023 geplant war, den Kinderkräppelkaffee am Rosenmontag den 20. Februar 2023 und den Närrischen Seniorennachmittag am 21. Februar 2023 absagen müssen.
Wir sind aber in der Planung für alternative Veranstaltungen!
Der Vorstand
Der CCA ist jetzt auch auf Instagram vertreten. Und alle Freunde der Alsheimer Fastnacht können uns dort folgen: einfach nach "ccalsheim" suchen! Wir werden dort nun auch immer wieder aktuelle News und Bilder rund um unseren Verein veröffentlichen.
Bei Veranstaltungen des Carneval-Club-Alsheim 1948 e.V. werden unter Umständen Foto- und Filmaufnahmen angefertigt, die in verschiedenen Medien veröffentlicht werden. Diese Aufnahmen sind mit der bildlichen Darstellung von anwesenden Personen verbunden, wobei die Personenauswahl zufällig erfolgt. Eine Darstellung der Bilder kann auf unserer Website www.ccalsheim.de, Printmedien und Social-Media-Kanälen erfolgen.
Mit dem Betreten der Veranstaltungsräume erfolgt die Einwilligung der anwesenden Person zur unentgeltlichen Veröffentlichung in vorstehender Art und Weise und zwar ohne, dass es einer ausdrücklichen Erklärung der betreffenden Person bedarf.
Sollte die betreffende Person mit einer bereits erfolgten konkreten Veröffentlichung einer fotografischen Darstellung ihrer Person nicht einverstanden sein, bitten wir um umgehende Benachrichtigung per E-Mail, Telefon oder auf postalischem Weg mit der genauen Bezeichnung der diesbezüglich in Rede stehenden Abbildung. In diesem Fall wird die Abbildung binnen einer angemessenen Frist entfernt und nicht weiter veröffentlicht.
Der Vorstand